Activity-Agenda / Job-Report
Afternoon Activities in ERASMUS+
Tuesday, 01.12. 2020
HOME-SESSION 05
8 participants, 14:30 - 15:15, Homeoffice
Ad, Ak, Ag, Vi, Ha, Ti, Dz, Vo
Video-Cooperation in Robotics:
- Vo invites all students via OX for a meeting on the platform
BigBlueButton (BBB, ).
- Vo asks for videos, photos or reports of all activities
- Participants work individually:
finishing theoretical tasks around robotics,
working with LEGO-Mindstorms-EV3-EDUCATION,
working with LEGO-Mindstorms-EV3-HOME.
- Participants choose classic LEGO-Software, powered by
LabVIEW or LEGO-CLASSROOM-Version.
- Ad shows WACK3R with LEGO-Mindstorms-EV3-HOME.
Link on the construction in YouTube-video; Ad has emptied his monocells,
caused by busy working. Dz will replace those.
- Ha is following Ads jobs.
- Vi has built an individual construction since Saturday.
He will send a video and photos of his grip-arm.
- Vi needs Software for the HOME-BOX; Ad will send this to Vi.
- Ha and Vi like the HOME-BOX better than the EDU-BOX, because of higher
motivation; a rechargeable battery would be fine.
- Ak will decide, what´s going on today, he is free to choose from HOME-BOX.
- Ti and Ag will start experiments with GYROBOY concerning max. angle of climb.
- Further possible jobs might be:
- Parcours of different levels shall become worked out (road or just line).
- Minmum of time for circuit without any mistake.
- Set time penalty for touching or crossing the borders or lines.
- Champions-league integrates uphill and downhill passages into parcours.
- Time trial with time-penalty in case of driving mistakes.
- Assembling the STAIRCLIMBER or the ELEPHANT is impossible, because
extension-set is currently not available.
- Ad, Ag and Ti ask for an introduction into the new Software
EV3 Classroom LEGO® Education.
They are allowed, to modify the program for the GYROBOY or perform former
projects by EV3 Classroom LEGO® Education-Version.
We shall have a discussion concerning pro and contra of old or new software.
Feedback participants and teachers:
* Two years are a long period for an elective subject; nevertheless motivation is still present.
** A direct comparison SKYPE vs BBB in audio, video, and process may follow soon.
ICT+ROBOTICs+ETHICs
Choice of Educational Material and Subjects
in Non Formal Learning Environment (elective subjects and courses)
related to the level of intellectual development of students
Aktivitätsplan/ Arbeitsbericht
Aktionsnachmittag im Programm ERASMUS+
Dienstag, 01.12. 2020
HOME-SESSION 05
8 Teilnehmer*innen, 14:30 - 15:15 im Homeoffice
Ad, Ak, Ag, Vi, Ha, Ti, Dz, Vo
Video-Kooperation in Robotics:
- Vo lädt alle Teilnehmer*innen via OX zu einer Sitzung auf der
Plattform BigBlueButton (BBB) ein.
- Vo erbittet Videos, Fotos oder Kurzberichte von Aktivitäten.
- Die Teilnehmer*innen leisten Einzelarbeit:
Fertigstellen des Aufgabenbogens rund um die ROBOTIK,
arbeiten mit LEGO-Mindstorms-EV3-EDUCATION,
arbeiten mit LEGO-Mindstorms-EV3-HOME.
- Klassische LEGO-Software von LabVIEW oder
LEGO-CLASSROOM-Version stehen zur Auswahl
- Ad zeigt uns den WACK3R mit LEGO-Mindstorms-EV3-HOME.
Hier ein Link zu einem YouTube-Video; denn Ad hat seine Monozellen durch
fleißiges Experimentieren geleert. Dz liefert nach.
- Ha führt Experimente entsprechend zu denen von Ad durch.
- Vi hat seit Samstag bereits ein eigenes Modell gebaut.
Er wird uns ein Video und Fotos von seinem Greifarm bereitstellen.
- Vi benötigt die Software für die Homeversion; Ad schickt sie ihm.
- Ha und Vi halten die HOME-Version in freier Arbeit daheim für motivierender
als die EDU-Version; ein Akku wäre jedoch zu begrüßen.
- Ak entscheidet selbst, welches Projekt er aus der HOMEBOX starten möchte.
- Ti und Ag planen zum GYROBOY Experimente zum Steigungswinkel.
- Mögliche weitere Aufgaben wären:
- Parcours unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades erarbeiten (Bahn oder Linie).
- Zeit für fehlerfreien Durchlauf ermitteln.
- Festlegen von Strafsekunden für Berühren oder Überfahren einer Line.
- Die Champions-Challenge baut Steigung und Gefälle in Parcours ein.
- Zeitfahren mit Anrechnung von Strafsekunden für Fahrfehler.
- TREPPENSTEIGER und ELEFANT können nicht gebaut werden, da die
erforderlichen Ergänzungsboxen aktuell nicht verfügbar sind.
- Ad, Ag und Ti wünschen eine Einführung in die aktuelle Software
EV3 Classroom LEGO® Education.
Sie dürfen dann das Programm für den GYROBOY modifizieren oder frühere
Programme mit der EV3 Classroom LEGO® Education-Version wiederholen.
Eine Diskussion zum Vergleich der Vor- und Nachteile der Softwareversionen wird angestrebt.
Feedback Teilnehmer*innen und Lehrkräfte:
* Ti: Zwei Jahre sind lang für ein AG-Thema, gleichwohl hält die Motivation noch an.
** Dz/LM/Vo: Bald möge ein direkter Vergleich SKYPE vs BBB in Ton, Bild und Verfahren erfolgen.
Holstentor-
Gemeinschaftsschule
mit Ganztagsangebot
2023 04 03 1622
ICT+ROBOTICs+ETHICs
Inhalte, Methoden, Systeme, Materialien
in nonformaler Lernumgebung (frei wählbare AGn oder Kurse)
differenziert nach Entwicklungsstand der SchülerInnen
Szkoły Okrętowe i Techniczne